|
Zukünftiges Tätigkeitsfeld:
Auslieferung von Waren, Transport von kleinteiligen und zeitkritischen Sendungen, Brief- und Paketdienstleister, produktbezogene Dienstleistungen vor Ort, Gewährleistung von Servicequalitäten beim Kunden. Einsatzbereiche können sein Kurier, Express- und Postdienste, Textilmietservice, Bekleidungsservice, Hygienedienstleister, Lebensmittelversorgung, Technikservice, Automatenservice. Alle Unternehmen, die Ware ausliefern und abholen und Serviceleistungen beim Kunden erbringen.
Zielgruppen/Voraussetzungen:
- Personen (alle Geschlechter) ab 18 Jahre
- gesundheitliche Eignung und Fitness
- bei Erwerb der Fahrerlaubnisklasse C1 erfolgreicher Führerscheinantrag beim Straßenverkehrsamt
- handwerkliches Geschick
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- persönliches Aufnahmegespräch beim Bildungsträger
Ausbildungsinhalte:
- Erwerb der Fahrerlaubnisklasse B mit Fachkunde Kurierdienst/Gütertransporte
- Fahrerlaubnisklasse C1/C1E mit Fachkunde Kurierdienst/Gütertransporte
- Beschleunigte Grundqualifikation für Fahrer im Güterverkehr/Kurierdienst
- Gefahrgutfahrerausbildung für Stück- und Schüttgüter
- Gabelstaplerfahrerausbildung
- betriebliches Praktikum optional
Abschluss:
- Fahrerlaubnisklassen B und/oder C1, C1E
- Befähigungsnachweis gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (IHK-Abschluss)
- Ladungssicherung nach VDI 2700a
- Gefahrgutfahrerbescheinigung (Basiskurs)
- Gabelstaplerfahrausweis
- Maßnahmezertifikat
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.35 Uhr
Dauer:
6 Monate
|
Termine: |
Ein individueller, laufender Einstieg ist möglich.
|
Preise: |
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und Jobcenter mit Bildungssgutschein ist möglich.
Die Maßnahme ist durch die CERTQUA zugelassen. |
Ort(e): |
Hagen, Iserlohn und Luedenscheid
|
|