|
Zielgruppe:
Personen (Frauen und Männer) mit Besitz der Fahrerlaubnisklasse 3 (B)
Voraussetzungen:
* Mindestalter 21 Jahre
* Besitz der Fahrerlaubnisklasse 3 (B)
* gesundheitliche Eignung
* erfolgreicher Führerscheinantrag beim Straßenverkehrsamt
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Aufnahmegespräch beim Bildungsträger
Ausbildungsinhalte:
* Erwerb der Fahrerlaubnisklassen D, DE
* Nutzfahrzeugtechnik
* Wirtschaftliche Fahrweise
* Arbeits- und Sozialvorschriften
* Umgang mit dem digitalen EG-Kontrollgerät
* Routen- und Tourenplanung
* Umgang mit Kunden
* Fachkunden Personenverkehr (Reiseverkehr, Linienverkehr)
* Vorbereitung auf die IHK-Prüfung: Grundqualifikation für Kraftfahrer im Personenverkehr
* Weiterbildung gem. BKrFQG
* Betriebliches Praktikum
Abschluss:
* Fahrerlaubnisklassen D, DE
* IHK-Befähigungsnachweis Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
* Teilqualifikation gemäß BBiG (TQ3):Personentransport
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.35 Uhr (Vollzeit)
Montag bis Freitag von 8.45 Uhr bis 13.30 Uhr (Teilzeit)
Dauer:
Bei Ausbildung in Vollzeit: 5,5 Monate
Bei Ausbildung in Teilzeit: 9 Monate
|
Termine: |
Ein individuell, laufender Einstieg ist in möglich.
|
Preise: |
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und Jobcenter mit Bildungssgutschein ist möglich. Die Maßnahme ist durch die CERTQUA zugelassen. |
Ort(e): |
Hagen, Iserlohn und Luedenscheid
|
|