|
Zielgruppe/Voraussetzungen:
* Personen (Frauen und Männer), die in der Lager- und Logistikbranche eine
berufliche Zukunft anstreben
* Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Mindestalter 18 Jahre
* Gesundheitliche Eignung
* Aufnahmegespräch beim Bildungsträger
Ausbildungsinhalte:
Güter annehmen und kontrollieren, Güter lagern, Lagertechnik, innerbetrieblicher Transport, Umgang mit Flurförderzeugen und Krane, Ladungssicherung für Verlader und Kommissionierer, Lagerverwaltung und Auftragsbearbeitung per EDV, Praxisausbildung im Übungslager,Betriebliches Praktikum
Abschluss:
Teilqualifikation TQ 2 gemäß BBiG für die Berufe der Lagerlogistik, Gabelstaplerfahrausweis, Kranführerausweis, Ladungssicherungnachweis gemäß VDI 2700, Ersthelfernachweis,Zugangsberechtigung für den Übergang in Stufe 2 mit dem Ziel der IHK-Berufsabschlusses
Bei der Externenprüfung für die Berufsabschlüsse Fachlagerist/in bzw. Fachkraft für Lagerlogistik wird die Ausbildungszeit auf die Berufsjahre angerechnet.
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr
|
Termine: |
Auf Anfrage
|
Preise: |
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und Jobcenter mit Bildungssgutschein ist möglich. Die Maßnahme ist durch die CERTQUA zugelassen. |
Ort(e): |
Hagen, Iserlohn und Luedenscheid
|
|