|
Im Rahmen der Qualifizierung erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Kraftverkehr, damit Sie im Anschluss eine Maßnahme zum/zur LKW- Fahrer/in antreten können.
Ziel der Qualifizierung ist die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung nach BKrFQG und das Erlernen der entsprechenden Fachsprache aus dem Bereich Kraftverkehr.
Inhalte
Eignungstest: Ermittlung des Sprachniveaus und Ableitung des empfohlenen Umfangs an Sprachförderung
Berufsbezogene Sprachförderung:
• Vermittlung und Training von berufsbezogenem Wortschatz
• Themen der Beschleunigten Grundqualifikation
• Grundlagen KFZ-Technik
• Fachkunde Kraftverkehr
Betriebliche Erprobung (optional)
Zugangsvoraussetzungen
• Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (alte Klasse 3)
• mittlere Deutschkenntnisse (B1)
• Wunsch in einem Fahrerberuf tätig zu sein
Dauer
• 6 Monate in Vollzeit (mit betrieblicher Erprobung)
• 2,5 Monate in Vollzeit (ohne betriebliche Erprobung)
• Auch Teilzeit möglich
• Live-Unterricht im virtuellen Klassenraum
Förderung
AZAV-zertifiziert und bis zu 100% über Bildungsgutschein
förderbar.
|
Termine: |
Ein individueller, laufender Einstieg ist möglich.
|
Preise: |
AZAV-zertifiziert und bis zu 100% über Bildungsgutschein förderbar. |
Ort(e): |
Hagen, Iserlohn, Remscheid, Essen und Dortmund
|
|