|
Zielgruppe:
Personen aus den Tätigkeitsbereichen Transport, Logistik, Lagerei und Versand, die mit einem Gabelstapler arbeiten bzw. das zukünftig beabsichtigen.
Voraussetzungen:
* Mindestalter 18 Jahre
* Körperliche und geistige Eignung
* Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Seminarinhalt:
Rechtliche Grundlagen gemäß DGUV Vorschrift 68, DGUV Grundsatz 308-001: Aufbau und Funktion des Gabelstaplers, Antriebsarten, Allgemeiner Betrieb, Umgang mit Lasten, Verkehrsregeln, Verkehrswege, Pflichten und Verantwortlichkeiten, Fahrübungen im modernen Übungslager und auf großem Freigelände, theoretische und praktische Prüfung
Abschluss:
Theoretische und praktische Abschlussprüfung, personenbezogener Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge.
Dauer:
5 Schulungstage
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr
Beginn:
Monatlich
Inhouseschulungen/Gruppenschulungen möglich.
Preis nach Vereinbarung.
Fördermöglichkeiten:
Für arbeitssuchende Personen: Bildungsgutschein (BGS) oder Aktivierungs-und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter möglich. Buchung auf Anfrage. Die Maßnahme ist anerkannt durch die CERTQUA.
Gerne beraten wir Sie!
|
Termine: |
Schulungsort Hagen:
29.01.2021 bis 04.02.2021
12.04.2021 bis 16.04.2021
14.06.2021 bis 18.06.2021
24.06.2021 bis 30.06.2021
19.10.2021 bis 25.10.2021
29.10.2021 bis 05.11.2021
13.12.2021 bis 17.12.2021
Schulungsort Iserlohn:
10.02.2021 bis 16.02.2021*
Schulungsort Lüdenscheid:
22.02.2021 bis 26.02.2021*
* Die praktische Ausbildung (ab dem 3. Tag) findet in Hagen (Rehstr. 15) statt.
|
Preise: |
€ 650,00 (MwSt-frei) |
Ort(e): |
Hagen, Iserlohn und Luedenscheid
|
|